Weitere spannende Seminare im Bereich Treasury Management von SLG
Unser Partner SLG berät seit 1988 die führenden Konzerne im deutschsprachigen Raum in Fragestellungen des Treasury Managements. Profitieren Sie von der praktischen Erfahrung aus unzähligen Kundenprojekten und nutzen Sie die Chance zum Dialog. In den kommenden Monaten finden die folgenden, aus unserer Sicht besonders empfehlenswerten Veranstaltungen statt:






05.04.2022, Wien
Sicherheit im Zahlungsverkehr: Prozesse und Technik sicher gestalten
Unternehmen sind gefordert, sich gegen immer raffiniertere Angriffe zu schützen – Medienberichte zu spektakulären Angriffen bestätigen, dass es sich für Betrüger lohnt, kriminelle Energie in die Weiterentwicklung der Angriffe zu investieren.
SLG ist in Ihren Beratungsprojekten laufend mit neuen Betrugsfällen konfrontiert und hat daher stets einen aktuellen Überblick über die neuesten Angriffsmuster. Gemeinsam mit IT-Security-Partner Hackner Security Intelligence stellt SLG diese vor und präsentiert die Best Practices zu Prozessen und Technik im Zahlungsverkehr.
Mehr erfahren






22.09.2022, Wien
Payments im Point-of-Sale und E-Commerce als Erfolgsfaktoren
Kunden wollen mit der persönlich präferierten Bezahlmethode (wie Kreditkarte, PayPal, etc.) und dem gewünschten Bezahlmittel (wie Plastikkarte, Smartphone oder Wearable) bezahlen – sowohl am Point-of-Sale (POS) als auch online in einer App oder im Webshop (also Multichannel).
Für den Bereich Payments bedeutet dies, dass möglichst schnell und einfach bezahlt werden kann. Wie diese Anforderungen unternehmensseitig möglichst effizient erfüllt werden können, oder besser noch, wie mit dem richtigen Payments-Angebot sogar einen Wettbewerbsvorteil erzielt werden kann, erfahren Sie in diesem Seminar.
Mehr erfahren


29.03.2022, Mannheim
Liquiditätsplanung: einfach, systemgestützt, zukunftsfähig
Für die nachhaltige Sicherung der Liquidität ist eine aussagekräftige und belastbare Liquiditätsplanung unerlässlich. Diese muss die individuellen Anforderungen des Geschäftsmodells berücksichtigen und sollte sich möglichst effizient erstellen lassen. Dafür sorgen schlanke, digitale Prozesse, die gezielte Nutzung der richtigen Daten und eine geeignete Systemunterstützung. Wir stellen unterschiedliche Methoden und Herangehensweisen vor, diskutieren aktuelle Trends und spannen dabei den Bogen von Excel bis Predictive Analytics.
Mehr erfahren
Verschaffen Sie sich darüber hinaus gerne einen Überblick über weitere Seminare und Lehrgänge von SLG. Eine gute Übersicht finden Sie auf dieser Seite.