Zum Inhalt springen

Treasury mit SAP

SAP Treasury Workshops: Orientierung und Scoping

Neben der Konzeption und Implementierung von SAP Treasury-Funktionen bieten wir auch Workshops und kompakte Projektformate an. Diese Formate ermöglichen es Unternehmen, sich gezielt mit spezifischen Fragestellungen auseinanderzusetzen oder kurzfristige Bedarfe effizient zu adressieren. Besonders bewährt haben sich dabei unsere Scoping- und Orientierungsworkshops, die in den vergangenen Jahren vielfach durchgeführt wurden und Unternehmen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für ihre Treasury-Roadmap liefern.

Strukturiertes Vorgehen – individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt

Bevor Unternehmen in die Einführung oder Erweiterung von SAP Treasury-Modulen (z. B. SAP Cash Management, SAP TRM, BCM oder APM) investieren, ist es sinnvoll, sich zunächst einen fundierten Überblick zu verschaffen.

Unsere Orientierungsworkshops starten mit einem Set an Online-Fragebögen, die Ihre Systemlandschaft, Treasury-Prozesse und Anforderungen erfassen. Auf Basis dieser Informationen können wir uns gezielt auf die Workshop-Termine vorbereiten und den Fokus passgenau auf Ihre Fragestellungen legen.

Typische Fragen in unseren Scoping-Workshops sind:

  • Ist SAP Treasury die bessere Wahl im Vergleich zu meinem aktuellen Treasury Management System (TMS)?

  • Können einzelne SAP Treasury-Funktionen (z. B. Zahlungsverkehr) mit dem bestehenden TMS kombiniert werden?

  • Welche SAP-Module sind wirklich notwendig – reicht beispielsweise BCM oder wird APM benötigt?

  • Welche SAP-Lizenzen müssen für welche Funktionen erworben werden?

  • Mit welchen internen und externen Aufwänden ist zu rechnen?

  • Wie lange würde das mögliche Projekt dauern und wie ist das Zusammenspiel mit der aktuellen SAP-Versionen und etwaigen Upgrades?

  • Welche Implementierungs-Reihenfolge ist für uns sinnvoll?

  • Wie lassen sich die Anforderungen des Fachbereichs mit den Vorgaben der IT in Einklang bringen?


Darüber hinaus schauen wir bei Bedarf auch auf Ihre aktuellen Prozesse im bestehenden System. Anschließend demonstrieren wir in unseren SAP Treasury- und SAP Analytics Cloud-Demo-Systemen, wie die relevanten Funktionen in der neuen SAP Treasury-Welt zusammenspielen.

Unsere SAP Treasury Scoping-Workshops schaffen damit Klarheit: Unternehmen erhalten eine fundierte Entscheidungsgrundlage, um ihre Treasury-Landschaft gezielt weiterzuentwickeln, Investitionen sicher zu planen und Fachbereich und IT auf eine gemeinsame Linie zu bringen.

Lesen Sie, wie es andere gemacht haben:

„Auf dem Weg zur integrierten Planung“
Wie EWE mit Hilfe von SAP Analytics Cloud (SAC) die Liquiditätsplanung automatisiert aus der GuV-/Bilanzplanung ableitet.
Mehr erfahren

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter